- Grab
- Gra̲b das; -(e)s, Grä·ber; 1 das Loch in der ↑Erde (3), in das ein Toter bei der Beerdigung gelegt wird <ein Grab ausheben, schaufeln, zuschaufeln, zuschütten>2 der Platz (auf einem Friedhof), an dem ein Toter begraben ist <ein Grab bepflanzen, pflegen, schmücken>: Blumen auf jemandes Grab legen|| K-: Grabbeigabe, Grabhügel, Grabinschrift, Grabkreuz, Grabplatte, Grabschmuck|| -K: Einzelgrab, Familiengrab, Kindergrab, Massengrab, Soldatengrab, Urnengrab|| ID jemanden zu Grabe tragen geschr ≈ jemanden beerdigen; verschwiegen sein / schweigen wie ein Grab gespr; ein Geheimnis bewahren (können); (sich (Dat)) sein eigenes Grab graben / schaufeln sich (durch sein leichtsinniges Verhalten) selbst sehr schaden; meist Er / Sie / Das bringt mich noch ins Grab! gespr, meist hum; er / sie / das ärgert mich sehr, macht mich ganz nervös: Die Kinder bringen mich noch ins Grab mit ihrer ewigen Streiterei!; jemand würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, dass... gespr, meist hum; jemand würde sich, wenn er noch lebte, sehr ärgern oder entsetzt sein, wenn er wüsste, dass...
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.